Infrastrukturanalyse - Ihre IT im Realitätscheck

Die ISA dokumentiert Ihre gesamte IT-Landschaft, deckt Schwachstellen auf und schafft die Grundlage für konkrete Verbesserungen.

Ihre IT funktioniert – irgendwie. Aber können Sie wirklich sagen, welche Systeme Sie aktuell betreiben? Wo sich Schwachstellen verstecken? Und ob Ihre Infrastruktur zukunftssicher aufgestellt ist? 

Bei Ihnen treten unerklärliche Phänomene bei der Nutzung von Software auf oder sporadische Fehler lassen sich nur schwer rekonstruieren? 

Viele mittelständische Unternehmen stehen genau an diesem Punkt:

Die IT ist über Jahre gewachsen, wurde erweitert, angepasst und geflickt. Dokumentation fehlt oder ist veraltet. Unterschiedliche Dienstleister haben ihre Spuren hinterlassen. Und bei aller Betriebsamkeit fehlt die Antwort auf die zentrale Frage: Worauf bauen wir eigentlich gerade unsere Geschäftsprozesse auf?

Infrastrukturanalyse

Mit der ISA – der Infrastrukturanalyse von der Gröpper IT-Systemtechnik schaffen Sie Ordnung und erhalten gleichzeitig eine fundierte, strukturierte und unabhängige Analyse Ihrer kompletten IT-Infrastruktur – als Basis für Klarheit, strategische Entscheidungen und Zukunftssicherheit.

Für wen ist die Infrastrukuranalyse gedacht?

Sie fragen sich: 

„Wie sieht unsere IT-Landschaft eigentlich konkret aus?“

Wo bestehen Risiken, über die keiner spricht?

Welche Informationen über Schwachstellen sind mir nicht bekannt?

Wo liegen versteckte Risiken, über die sich keiner im Unternehmen bewusst ist? 

Wie können wir unsere Systeme modernisieren, ohne ins Blaue zu investieren?

Die Infrastrukturanalyse richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen,

Die ISA ist der Einstieg in ein strukturiertes IT-Management – mit greifbaren Ergebnissen, klaren Empfehlungen und einer verlässlichen Entscheidungsgrundlage.

Was genau bietet die ISA?

Die ISA (Infrastrukturanalyse) ist eine strukturierte Analyse Ihrer bestehenden IT-Landschaft.

Sie zeigt auf:

Was vorhanden ist (Hardware, Software, Netzwerk, Cloud, Sicherheit)

Was davon funktioniert – und was nicht

Wo Lücken, Risiken oder unnötige Komplexität entstehen

Wie Ihre aktuelle Infrastruktur im Vergleich zu Best Practices abschneidet

Dafür betrachten wir Ihre IT ganzheitlich – sowohl technisch als auch organisatorisch.

Das umfasst unter anderem :

Gerne setzen wir in der ISA auch einen Scope für die konkrete Analyse verschiedener Dienste oder Funktionen für die Umsetzungsplanung anstehender Projekte (z.B. Netzwerk Aktualisierung, Cloud Projekte)

Warum ist eine externe Analyse sinnvoll?

Im Tagesgeschäft fehlt oft die Zeit für den strategischen Blick. IT-Teams lösen Probleme, reagieren auf Ausfälle, halten Systeme am Laufen – aber eine strukturierte Bestandsaufnahme bleibt oft auf der Strecke. Die Folge: Entscheidungen werden aus dem Bauch heraus getroffen, Risiken übersehen, Investitionen verzögert.

Genau hier setzt die ISA an. Sie bietet mittelständischen Unternehmen einen klaren, professionellen Blick von außen – auf eine IT, die oft über Jahre gewachsen und dabei immer komplexer geworden ist.

Warum wir das so machen: Wir wissen, wie schwer es ist, intern objektiv zu bewerten. Deshalb übernehmen wir genau das: eine faktenbasierte Analyse, nachvollziehbar für Geschäftsführung und IT. Sie erhalten eine strukturierte Bewertung, auf deren Basis Sie gezielt entscheiden können.

Was Sie konkret davon haben:

Neutralität & Erfahrung: Unser Blick von außen deckt auf, was intern übersehen wird oder auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist

Transparenz: Sie wissen endlich, was Sie wirklich betreiben – und warum.

Visualisierung: Keine Zahlenwüste, sondern verständliche Bewertung mit Ampelsystem.

Entlastung: Ihre IT wird nicht zusätzlich belastet, sondern systematisch unterstützt.

Verlässlichkeit: Die Analyse schafft Vertrauen – gegenüber Geschäftsführung, IT und Partnern.

Die Infrastrukturanalyse macht Ihre IT transparent – und Ihre Entscheidungen sicherer.

So läuft die ISA ab – Ihr Weg zur Klarheit

Strukturiert, nachvollziehbar und ohne Umwege: Die ISA folgt einem klaren Prozess, der sich an den Herausforderungen und der Realität mittelständischer Unternehmen orientiert. Ziel ist nicht nur eine Analyse, sondern ein Ergebnis, mit dem Sie arbeiten können – technisch und strategisch.

Phase 1: Einstiegsgespräch & Zieldefinition

Wir starten mit einem Kick-off, bei dem wir Ihre individuelle Ausgangslage verstehen wollen:

Was sind Ihre aktuellen Herausforderungen, offenen Fragen oder Risiken?

Welche Ziele verfolgen Sie mit der Analyse?

Wer ist intern beteiligt und wie ist Ihre IT strukturiert?

Ihr Vorteil:

Bereits hier entsteht ein gemeinsames Zielbild, das die spätere Bewertung tragfähig und praxisnah macht.

Phase 2: Analyse & Bewertung

Unsere IT-Expert:innen durchleuchten Ihre Infrastruktur systematisch:

Technische Erhebung Ihrer Systeme mit praxiserprobten Tools

Interviews mit Schlüsselpersonen, Sichtung interner Dokumente

Sicherheitsprüfung zentraler Komponenten und Prozesse

Ihr Vorteil:

Sie gewinnen eine realistische Einschätzung Ihrer IT-Landschaft – mit Blick auf Technik, Organisation und Sicherheit.

Phase 3: Ergebnisbericht & Handlungsempfehlungen

Am Ende erhalten Sie einen kompakten Analysebericht mit allem, was Sie zur Orientierung brauchen:

visuelle Auswertung mit verständlichem Ampelsystem

konkrete Übersicht über Schwachstellen, Risiken und Potenziale

priorisierte Empfehlungen mit klarer Umsetzbarkeit

Ihr Vorteil:

Sie haben eine Entscheidungsgrundlage in der Hand – für Gespräche mit der Geschäftsleitung, Investitionsentscheidungen oder die nächste Projektphase. Auf Wunsch stellen wir die Ergebnisse in einem persönlichen Auswertungstermin vor – verständlich für alle Beteiligten.

Das Beste: Wir erstellen unsere Auswertungen unabhängig von einer weiteren Zusammenarbeit mit uns. Sie behalten also die volle Kontrolle darüber, mit wem Sie unsere Empfehlungen umsetzen wollen.  

Was passiert nach der ISA?

Die ISA ist der Einstieg – und öffnet Ihnen Türen:

zur ITQ-Basisprüfung, bei der konkrete Sicherheitsmaßnahmen priorisiert werden,

zum Dienstleister-Wechsel & Teil-Outsourcing, wenn Ihre IT dauerhaft professionell gemanagt werden soll,

zur Cloud-Strategieplanung, wenn Sie sich von Altlasten befreien möchten,

oder zum Security-Audit, wenn es um Compliance und Datenschutz geht.

Die ISA liefert Klarheit – und bildet die Basis für Ihre nächsten Schritte. Ob ITQ-Basisprüfung, Full Managed Services oder Cloudstrategie: Sie wissen genau, wo Sie stehen und wie es weitergehen kann.

Nutzen Sie die Erkenntnisse – und setzen Sie gezielt Maßnahmen um, die Ihre IT sicherer, stabiler und zukunftsfähiger machen.

Sie wollen den Zustand Ihrer IT endlich systematisch erfassen? Risiken erkennen, bevor sie zum Problem werden? Ordnung ins Gewachsene bringen?

Dann starten Sie mit unserer Infrastrukturanalyse!

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Sie möchten mehr über unsere Infrastrukturanalyse erfahren oder eine erste Einschätzung zur Durchführung erhalten?

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Captcha:
7 + 2 = ?
Reload

*Pflichtfelder
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise

Nach oben scrollen