
Eine wichtige Mitteilung für sämtliche Nutzer von Office 2016 und 2019: Kein Zugriff mehr auf Microsoft Dienste. Wir beraten Sie gerne.
Eine wichtige Mitteilung für sämtliche Nutzer von Office 2016 und 2019: Kein Zugriff mehr auf Microsoft Dienste. Wir beraten Sie gerne.
Hier in diesem Artikel erfahren Sie alles über eine konsequente Digitalisierung und warum diese so wichtig sind für Ihr Unternehmen.
Hier in diesem Artikel erfahren Sie alles über die IT-Resilienz und was Sie darüber wissen sollten. Wir beantworten Ihre Fragen hierzu.
Hier in diesem Artikel erfahren Sie alles über ein Schwachstellen-Bewertungssystem -Common Vulnerability Scoring System.
In diesem Blog-Artikel erfahren Sie alles über die Multifaktor-Authentifizierung, was das ist und wie relevant es für Ihre IT-Sicherheit ist.
In diesem Blog-Artikel geht es um 1st, 2nd and 3rd Level IT-Supporter. Die Erklärung und Definition hierzu können Sie nachlesen in unserem Beitrag
Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der IT den Auftrag bekommen, ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen einzuführen. Worum es sich dabei genau handelt und weshalb es sich lohnt, es zu beantragen, erfahren Sie in dem folgenden Blogbeitrag.
Termine, E-Mails & mehr: Was das Allround-Talent Outlook alles kann. Sobald es um E-Mails geht, ist Outlook aus der Computerwelt nicht zu ignorieren. Mit der Computersoftware von der Marke Microsoft lassen sich Mails empfangen, versenden und übersichtlich sortieren, wodurch man immerzu einen Überblick über den elektronischen Posteingang behält. Obendrein lassen sich in Outlook Termine einstellen, Besprechungen planen sowie Agendas von anderen aufrufen – mit Outlook ist alles möglich
IT-Abteilungen sind aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Wer hier nur an die Zurverfügungstellung, Gewährleistung und Überwachung von IT-Infrastrukturlösungen oder das Beheben von IT-Problemen denkt, jener irrt sich. IT-Abteilungen bieten mittlerweile weit mehr als das. Lesen Sie in den nachfolgenden Abschnitten, was eine innovative und smarte IT-Abteilung ausmacht, welche Aufgaben und Funktionen sie erfüllen und wie sich deren Aufgabe in Zukunft gestalten wird.