Was ist Microsoft SharePoint und wie profitieren Unternehmen davon?

Wenn es darum geht, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren, steht Microsoft SharePoint bei vielen Unternehmen an erster Stelle. Die Plattform bietet eine zentrale Anlaufstelle für das Speichern, Teilen und Verwalten von Dokumenten und Informationen – egal, ob für kleine Projektteams oder gesamte Unternehmensstrukturen. 

Ob als Intranet, Dokumentenmanagementsystem oder Tool für die Automatisierung von Geschäftsprozessen – SharePoint passt sich flexibel an die Anforderungen jedes Unternehmens an.  

Doch wie funktioniert SharePoint genau, und welche Vorteile bietet es? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Möglichkeiten, die SharePoint für Unternehmen eröffnet. 

Überblick über Microsoft SharePoint

SharePoint als Plattform für Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement

Microsoft SharePoint ist eine webbasierte Plattform, die ursprünglich als interne Kollaborationslösung von Microsoft entwickelt wurde. Seit 2003 ist sie Teil des Microsoft Office-Systems und bietet Unternehmen eine zentrale Stelle, um Dateien, Dokumente und Informationen zu speichern, zu organisieren und gemeinsam zu nutzen.

Die Entwicklung von SharePoint – Von der internen Lösung zur universellen Plattform

Mit der Einführung von Microsoft SharePoint Online als Teil von Microsoft Office 365 hat sich die Plattform zu einem universellen Tool entwickelt, das für Intranets, Extranets und die Automatisierung von Prozessen genutzt werden kann. 

Wie funktioniert Microsoft SharePoint?

Zentrale Funktionen und Einsatzmöglichkeiten

Die Hauptstärke von SharePoint liegt in seiner Vielseitigkeit. Es dient als Dokumentenmanagementsystem und Plattform für Zusammenarbeit. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: 

  • Geschäftsprozesse automatisieren: Routineaufgaben wie Genehmigungen oder Workflows lassen sich mit SharePoint effizient gestalten. 
  • Daten zentral speichern und teilen: Dokumentenbibliotheken ermöglichen eine themenbasierte Organisation. 
  • Integration mit anderen Microsoft-Tools: Verknüpfung mit Teams, OneDrive und Outlook zur nahtlosen Zusammenarbeit. 

SharePoint On-Premise vs. SharePoint Online

Unternehmen können zwischen Microsoft SharePoint Server (On-Premise) und SharePoint Online wählen. 

  • On-Premise: Vollständige Kontrolle und Anpassung auf eigenen Servern. 
  • Online: Cloud-basierte Lösung mit einfacher Skalierbarkeit und geringeren IT-Aufwänden. 

Tipp: Für Unternehmen, die eine maximale Integration mit anderen Microsoft Office 365-Anwendungen wünschen, ist Microsoft SharePoint Online ideal. 

Einsatzbereiche von Microsoft SharePoint in Unternehmen

Dokumentenmanagement und Arbeitsprozesse optimieren

Mit Microsoft SharePoint können Unternehmen Dokumentenbibliotheken erstellen, die den Zugriff auf wichtige Informationen erleichtern. Beispiel: Ein Projektteam speichert alle relevanten Dateien in einer Bibliothek, sodass jeder jederzeit auf die aktuellen Versionen zugreifen kann. 

Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern

Mit Funktionen wie Teamseiten, Wikis und Foren wird die interne Kommunikation deutlich einfacher. Zudem können Mitarbeiter in Echtzeit an Dokumenten arbeiten, was die Produktivität steigert. 

Vorteile von Microsoft SharePoint für Unternehmen

Verbesserte Zusammenarbeit und Interaktion

Durch die zentrale Speicherung von Daten wird die Teamarbeit erleichtert. Projekte können effizienter geplant und Aufgaben klar verteilt werden. 

Anpassbarkeit und Flexibilität

SharePoint kann individuell an die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden. Von benutzerdefinierten Workflows bis hin zu Designanpassungen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. 

Sicherheit und Datenschutz in SharePoint

Die Plattform bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen, darunter: 

  • Detaillierte Berechtigungsstufen 
  • Richtlinien zur Datenfreigabe 

Tipps für eine sichere Nutzung von SharePoint

Sicherheitsmaßnahmen für kleine und mittelständische Unternehmen

Um Daten in Microsoft SharePoint effektiv zu schützen, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden: 

  1. Zwei-Faktor-Authentifizierung: Zusätzlicher Schutz für Benutzerkonten. 
  1. Administrator-Konten sichern: Zugriff auf kritische Einstellungen einschränken. 
  1. Berechtigungen überprüfen: Nur autorisierten Mitarbeitern Zugriff gewähren. 

Datenverlust vermeiden und Compliance sichern

Ein regelmäßiges Backup und die Überprüfung von Sicherheitsrichtlinien stellen sicher, dass keine Daten verloren gehen und Compliance-Vorgaben eingehalten werden. 

Microsoft SharePoint in Ihr Unternehmen integrieren

SharePoint mit anderen Microsoft-Produkten verknüpfen

Die Integration von SharePoint mit Tools wie Teams und OneDrive ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit. So können Dateien direkt aus Teams gespeichert und bearbeitet werden. 

Unterstützung durch einen zertifizierten Microsoft-Partner

Als zertifizierter Microsoft-Partner helfen wir Ihnen, die ideale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden – egal ob On-Premise oder SharePoint Online. 

Fazit – Warum sich SharePoint für Unternehmen lohnt

Mit Microsoft SharePoint profitieren Unternehmen von einer zentralen Plattform für Zusammenarbeit, Automatisierung und Dokumentenmanagement. Die Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und Integration macht SharePoint zu einer unverzichtbaren Lösung für moderne Unternehmen. 

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über die Integration von SharePoint in Ihr Unternehmen zu erfahren! 

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Haben Sie noch Fragen zum Thema:

"Was ist Microsoft SharePoint und wie profitieren Unternehmen davon?"?

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Captcha:
6 - 3 = ?
Reload

*Pflichtfelder
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise

Nach oben scrollen