Level IT-Supporter – 1st, 2nd and 3rd
In diesem Blog-Artikel geht es um 1st, 2nd and 3rd Level IT-Supporter. Die Erklärung und Definition hierzu können Sie nachlesen in unserem Beitrag
In diesem Blog-Artikel geht es um 1st, 2nd and 3rd Level IT-Supporter. Die Erklärung und Definition hierzu können Sie nachlesen in unserem Beitrag
Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der IT den Auftrag bekommen, ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen einzuführen. Worum es sich dabei genau handelt und weshalb es sich lohnt, es zu beantragen, erfahren Sie in dem folgenden Blogbeitrag.
Termine, E-Mails & mehr: Was das Allround-Talent Outlook alles kann.
Sobald es um E-Mails geht, ist Outlook aus der Computerwelt nicht zu ignorieren. Mit der Computersoftware von der Marke Microsoft lassen sich Mails empfangen, versenden und übersichtlich sortieren, wodurch man immerzu einen Überblick über den elektronischen Posteingang behält. Obendrein lassen sich in Outlook Termine einstellen, Besprechungen planen sowie Agendas von anderen aufrufen – mit Outlook ist alles möglich
IT-Abteilungen sind aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken.
Wer hier nur an die Zurverfügungstellung, Gewährleistung und Überwachung von IT-Infrastrukturlösungen oder das Beheben von IT-Problemen denkt, jener irrt sich. IT-Abteilungen bieten mittlerweile weit mehr als das. Lesen Sie in den nachfolgenden Abschnitten, was eine innovative und smarte IT-Abteilung ausmacht, welche Aufgaben und Funktionen sie erfüllen und wie sich deren Aufgabe in Zukunft gestalten wird.
Mit dem Siegeszug der Digitalisierung nimmt ebenso der ökologische Fußabdruck zu, den Informations- sowie Kommunikationsinfrastrukturen auf der Welt zurücklassen. Angesichts dessen ist das Thema „Green IT“ zeitgemäß wie nie. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Green IT“? Welche Vorzüge und Möglichkeiten bringt das Modell? Und an welchen Schrauben sollten Unternehmen drehen, um für mehr Energieeffizienz wie auch Nachhaltigkeit zu sorgen? Die Antworten erfahren Sie in dem nachfolgenden Blogbeitrag.
Die Vorteile des Home-Office sind unbestreitbar.
Dennoch birgt der Alltag am heimischen Arbeitsplatz einige Herausforderungen.
Um die IT-Sicherheit ebenso zu meistern wie Team-Kommunikation, Kinderbetreuung und Video-Aussetzer, helfen ein paar Grundregeln, die wir Ihnen mit auf den Weg geben möchten.
Erfahren Sie alles über Microsoft OneDrive – von Funktionen über Sicherheitsstandards bis hin zur Nutzung in Unternehmen. Entdecken Sie, wie OneDrive als Cloud-Speicher Ihre Daten sicher verwaltet und die Teamarbeit verbessert.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Februar 2022 Empfehlungen zum Schutz vor Ransomware herausgegeben. Bei dem 21-seitigen Schriftstück mit dem Untertitel „Präventive Maßnahmen zur Absicherung vor Krypto-Trojanern“ handelt es sich um eine offizielle Publikation zur allgemeinen Cyber-Sicherheit. Welche Bedeutsamkeit hat dieses Arbeitsdokument? Und was steht überhaupt drin? An welche Zielgruppe richtet dieses sich? Wir verraten, was es mit diesen Ratschlägen des BSI in Puncto Ransomware auf sich hat und bewerten es aus Spezialisten-Perspektive.
Gröpper IT-Systemtechnik GmbH als Top Managed Service Provider in Deutschland ausgezeichnet!
Wir möchten Sie informieren, dass wir von der Cloudtango als Top Managed Service Provider in Deutschland ausgezeichnet wurden!
Noch ein Grund mehr, warum wir der richtige IT-Partner für Sie sind!
Kritische Infrastrukturen sind einer der bedeutendsten Balken der deutschen Ökonomie und Gesellschaft, weshalb deren problemloser Betrieb allzeit gewährleistet sein sollte. Setzen sie zum Beispiel infolge von Internetangriffen, Havarien oder etwa technischem Versagen aus, hat dies verheerende Auswirkungen für die Sicherheit und Versorgungslage des Landes. Deshalb haben die Politiker juristische Anforderungen sowie Regulierungen erlassen, um solch gefährlichen Szenarien vorbeugend aus dem Weg zu gehen.